ÖFAST 2023

Am Freitag dem 12.05 war es wieder so weit die Feuerwehr Stattegg absolvierte den
„Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest“, kurz ÖFAST genannt. Dies ist eine Atemschutzübung, der die Einsatzbelastung in unterschiedlichen Dimensionen modelliert und dem Atemschutzträger eine gute Möglichkeit gibt sich in den jeweiligen Dimensionen der Belastung (Tragen von Lasten, Koordination, Überwinden von Hindernissen usw.) selbst gut einzuschätzen.
Der ÖFAST ist nicht als klassischer Leistungstest wie z.B. eine Ergometrie gedacht, sondern als strukturierte Atemschutzübung. Die in der Steiermark seit vielen Jahren etablierte Testung der Leistung mittels Ergometrie und Lungenfunktion nennt sich AKL Test und der nun hinzugekommene ÖFAST gilt als Modell für die perfekten Einsatzbedingungen und stellen damit eine ideale Kombination dar.

Weitere Berichte

Monatsübung

Gestern Abend fand unsere nächste Monatsübung statt. Übungsannahme war ein Schilfbrand im Stattegger Rückhaltebecken Höllbach. Vom TLF-A 2000 aus, wurde

ÖFAST 2023

Am Freitag dem 12.05 war es wieder so weit die Feuerwehr Stattegg absolvierte den„Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest“, kurz ÖFAST genannt.

Alarmiert: SirenenalarmDatum: 09.05.2023Uhrzeit: 15:05 Heute Nachmittag wurde die FF Stattegg zu einer Fahrzeugbergung auf der Leberstraße alarmiert, eine Frau rutschte