So hieß Anfang der Woche das Einsatzstichwort der Großübung in Stattegg. An der Alarmübung beteiligt war die Freiwillige Feuerwehr Stattegg die Betriebsfeuerwehr Andritz AG sowie das Rote Kreuz der Stadt Graz. Unter der Leitung von Einsatzleiter BM Stefan Zalesky (FF-Stattegg) konnten unter realen Umständen die Feuerwehren sowie das ÖRK mehrere Szenarien beüben. Von einer betrunken Person bis hin zu einer bewusstlosen und einer boch Schwangeren und durch den Schock gebärenden Person war alles dabei. Diese Personen mussten durch Spezialgeräte der Feuerwehr erst aus den Fahrzeugen befreit und gerettet werden. Erstversorgt wurden sie durch die Feuerwehrsanitäter und konnten durch perfekte Zusammenarbeit an das Rote Kreuz übergeben werden.
In so einem Fall ist es wichtig, dass das technische Know-How sowie die Erste Hilfe innerhalb des Teams aber auch mit anderen Einsatzorganisationen gut zusammenspielt.
Weitere Berichte
Grundausbildung (GAB 1)
Nach zwei kräfteraubenden Tagen absolvierten heute 29 TeilnehmerInnen positiv die Grundausbildung 1. Die Prüfer, Abschnittsbrandinspektor Johannes Koch, Brandmeister Mario Brucher
Monatsübung
Am 07. April fand unsere erste Monatsübung in diesem Jahr statt.Übungsannahme war ein Holzstapel Brand im Rückhaltebecken Höllbach.Der Brand drohte
Wissenstest der Feuerwehrjugend
Am 26. März 2023 fand in Haselsdorf-Tobelbad der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt.Dabei konnten alle Feuerwehrjugendmitglieder, sämtliche Stationen fehlerfrei abarbeiten!Wir gratulieren