Menschenrettung

Alarmiert: SirenenalarmDatum: 13.06.2023Uhrzeit: 19:20 Uhr Am Mittwoch dem 13.06.2023 wurde die FF Stattegg zu einer Menschenrettung im Ortsgebiet alarmiert. Ein Mann rutschte mit einer Leiter auf einem Glas-Vordach weg und kam auf diesem in ca.…

Continue ReadingMenschenrettung

Monatsübung

Gestern Abend fand unsere nächste Monatsübung statt. Übungsannahme war ein Schilfbrand im Stattegger Rückhaltebecken Höllbach. Vom TLF-A 2000 aus, wurde ein Erstangriff mit dem Wasserwerfer und der Waldbrandbrause durchgeführt. Währenddessen legte die Besatzung vom KLF-A…

Continue ReadingMonatsübung

ÖFAST 2023

Am Freitag dem 12.05 war es wieder so weit die Feuerwehr Stattegg absolvierte den„Österreichischer Feuerwehr Atemschutz Leistungstest“, kurz ÖFAST genannt. Dies ist eine Atemschutzübung, der die Einsatzbelastung in unterschiedlichen Dimensionen modelliert und dem Atemschutzträger eine…

Continue ReadingÖFAST 2023

Fahrzeugbergung Leberstraße

Alarmiert: SirenenalarmDatum: 09.05.2023Uhrzeit: 15:05 Heute Nachmittag wurde die FF Stattegg zu einer Fahrzeugbergung auf der Leberstraße alarmiert, eine Frau rutschte mit ihrem PKW nach einem Ausweichmanöver heckseitig in einen Erdwall und konnte sich nicht mehr…

Continue ReadingFahrzeugbergung Leberstraße

Monatsübung

Am 05.Mai fand unsere nächste Monatsübung statt. Dazu wurden Feuerwehrjugendmitglieder der FF Stattegg professionell verkleidet und geschminkt, da sie Verletzte darstellten. Übungsannahme war eine Personensuche in Kooperation mit dem Österreichischen Roten Kreuz, sowie der Grazer…

Continue ReadingMonatsübung

Fahrzeugbergung

Alarmiert: Sirenen AlarmDatum: 19.04.2023Uhrzeit: 10:16 Uhr Heute Vormittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Stattegg zu einer Fahrzeugbergung in die Leberstraße im Ortsteil Leber alarmiert. Ein PKW kam aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und kam…

Continue ReadingFahrzeugbergung

Grundausbildung (GAB 1)

Nach zwei kräfteraubenden Tagen absolvierten heute 29 TeilnehmerInnen positiv die Grundausbildung 1. Die Prüfer, Abschnittsbrandinspektor Johannes Koch, Brandmeister Mario Brucher (GAB Beauftragter) und HBI d.S Gernot Zierler waren mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Ein großes…

Continue ReadingGrundausbildung (GAB 1)

Monatsübung

Am 07. April fand unsere erste Monatsübung in diesem Jahr statt.Übungsannahme war ein Holzstapel Brand im Rückhaltebecken Höllbach.Der Brand drohte auf den naheliegenden Wald und das Schilf überzugreifen. Mittels unserer Vorbaupumpe vom KLF-A konnten wir…

Continue ReadingMonatsübung

Wissenstest der Feuerwehrjugend

Am 26. März 2023 fand in Haselsdorf-Tobelbad der Wissenstest der Feuerwehrjugend statt.Dabei konnten alle Feuerwehrjugendmitglieder, sämtliche Stationen fehlerfrei abarbeiten!Wir gratulieren unseren Jugendmitgliedern, welche nun mit Stolz ihr neues Wissenstest-Abzeichen tragen dürfen! Weitere Berichte Sanitäts Leistungsprüfung…

Continue ReadingWissenstest der Feuerwehrjugend